Der Bildstock ist zur Gänze aus Granit hergestellt und in drei Teilen zusammengefügt (Sockel-Pfeiler-Aufsatz). Aufsatz, Kreuzdach und die untere Kugel der Bekrönung sind in einem Stück steinmetzmäßig herausgearbeitet. Die obere Kugel der Bekrönung ist aus Keramik und soll die Weltkugel symbolisieren (Farben und Formen nach der Freiheit des Künstlers). Die vier Keramikbilder im Aufsatz sowie die obere Bekrönungskugel sind aus Ton handmodelliert, mehrfach gebrannt und keramisch glasiert. Die Bildgröße ist jeweils 10/17,5 cm, die Kugel hat einen DM von 7 cm. Der Bildstock und seine Ausstattung mit Keramikbildern und Keramikkugel wurden vom Steinbildhauer und Keramiker Markus Trunez aus Ulrichsberg hergestellt, ebenso die Aufstellung vor Ort. Der Standort ist zwischen zwei Blumentrögen aus Beton eingebettet, unmittelbar daneben sind ein Hecken- und ein Rosenstrauch angepflanzt. Die Idee der Entstehung kam durch eine familiäre Bekanntschaft mit dem Künstler. Auch die Bildsymbole wurden von ihm vorgeschlagen und gestaltet.