Der Bildstock ist zur Gänze aus Granit hergestellt und in vier Teilen zusammengefügt (Sockel-Pfeiler-Aufsatz-Bekrönung). Die Aufstandsfläche ist als Granitplatte mit 60/60 cm ausgebildet. Granitsäule mit vier Bildern im Aufsatz und Abdeckung mit Kreuzdach. Als Bekrönung ist eine Granitkugel und ein Metallkreuz aufgesetzt. Der Bildstock wurde bei einem Antikhändler in Bad Leonfelden gekauft. Die Bilder wurden von Frau Thaler aus Grünbach bei Freistadt gemalt. Die Motive stellen die Namen der Eigentümer dar, den hl. Franz von Assisi und die hl. Ingeborg, sowie den hl. Wolfgang (für den Vater) und die hl. Maria (für die Mutter). Für den Zeitpunkt der Errichtung wurde der 10. Hochzeitstag gewählt (26.06.2009), der Bildstock war im August 2009 fertiggestellt. Die Segnung ist noch vorgesehen.