Der Bildstock wurde vom Eigentümer selbst hergestellt. Fundament, Pfeiler und Aufsatz sind in Schalungstechnik in einem Körper aus bewehrtem Beton (Stahlbeton) errichtet. Das Satteldach ist mit roten Biberschwanzziegeln eingedeckt und mit Firstkappen abgeschlossen. Der weiße bzw. gelbe Anstrich ist direkt auf der Betonoberfläche aufgetragen. Der Sockelbereich ist mit Fliesendekorplatten eingefasst. Die Umrandung der Rundbogennische ist aus Granitplatten geformt. Die Nischenöffnung ist verglast. Der Bildstock wurde am 25.05.2003 vom inzwischen 2008 verstorbenen Kons. Rat Dominik Manfred Höglinger, (Prämonstratenser des Stiftes Schlägl) unter Anteilnahme der Familie, Freunden und Nachbarn, eingeweiht. Herr Höglinger war der Cousin der Eigentümerin.