Plank Kapelle

Stammdaten

Permalink:
Kategorie:
Einfache Kapelle
Zustand:
Gut
Erfassungsqualität:
Ort (Bezirk):
4360 Grein (Perg)
Adressbeschreibung:
50 Meter von der Zufahrtstraße in der Wiese.
Adresse (Ortschaft):
Oberbergen 8 (Oberbergen)
Breiten-, Längengrad:
48.217723438643, 14.845210224329 (Navigation starten)
Inschrift
Inschriftentyp

Einfache Inschrift
hl. Maria bitte für uns

Tür
Türsturz

Gerader Sturz

Türblatt

Eisentür - Eisengitter
Die Eisenstäbe sind nur halb hoch und enden mit einem goldenen Spitz.


Sakrales Bild
Material für Bilder

Karton/Papier

Sakrale Ikonographie

Christusdarstellung - Kruzifix
An der Altarrückwand


Kapellenausstattung

Altar
einfacher gemauerter Altar mit Altartuch auf dem "Gegrüßet seist du Maria" gestickt ist.


Sakrale Figur
Material für Figuren

Holz
natur

Sakrale Ikonographie

Mariendarstellung - Maria mit Kind
Am Altartisch.


Sakrales Bild
Material für Bilder

Karton/Papier

Sakrale Ikonographie

Mariendarstellung - Lourdesmadonna
Ein ovales Bild an der Rückwand links von der Madonna.


Sakrales Bild
Material für Bilder

Karton/Papier

Sakrale Ikonographie

Christusdarstellung - Christus als Sämann
Ein ovales Bild an der Rückwand rechts von der Madonna.


Kapellenausstattung

Wandkerzenhalter
An der rechten Seitenwand.


Fenster
Fensterform

Halbkreisbogen (Rundbogen)

Fensterfunktion

Belichtung
An den beiden Seitenwänden.


Kreuz
Kreuzform

Lateinisches Kreuz (mit geraden Enden)

Kreuzdarstellung

Kreuz ohne Figur
Das schwarz gestrichene Blechschnittkreuz ist als Bekrönung am Giebel.

Mauerwerk
Mauerwerk-Art

Lehmziegel - gebrannt (Ton)

Mauerwerk-Technik

verputzt

Errichtung

Votationsgrund
Bet-/Andachtstätte

Die Kapelle steht beim Plank am Gobel. Der alte Plank-Bauer konnte nicht mehr jeden Sonntag in die Kirche gehen. Er baute diese Kapelle und verbrachte jeden Sonntag zum Gebet darin.

Literaturquelle
2011
Flurdenkmäler in der Pfarre Grein,
Dipl. HTL-Ing. Georg Freinschlag , Seite 23
Datenbankerfassung
2020-03
Freinschlag Georg
Letzte Überarbeitung
2024-10
KD Administrator
© Arbeitskreis für Klein- und Flurdenkmalforschung in Oberösterreich