Kren Mauernischen Kreuz und Hausbild

Stammdaten

Permalink:
Kategorie:
Denkmaltragendes Objekt
Zustand:
Sehr gut / Renoviert
Erfassungsqualität:
Ort (Bezirk):
4360 Grein (Perg)
Adressbeschreibung:
Bauernhof Kren, am Güterweg Oberbergen.
Adresse (Ortschaft):
Oberbergen 3 (Oberbergen)
Breiten-, Längengrad:
48.2161704, 14.8292321 (Navigation starten)
Inschrift
Inschriftentyp

Einfache Inschrift
Rettet den Bauernstand

Kreuz
Kreuzform

Lateinisches Kreuz (mit geraden Enden)

Kreuzdarstellung

Kruzifix
Im 1. Stock in einer fenstergroßen Nische mit weißen Faschen, hängt dieses Holzkreuz.


Profanes Bild
Material für Bilder

Putz
Fresko. Von links schickt die Sonne ihre Strahlen auf ein Getreide, davor die Sichel, danur eben ein Mostkrug mit Becher und ein Speck. Im rechten Eck ein Torbogen, begrenzt von 2 Steinsäulen in der Mitte ein Fass.

Errichtung
1901 - 1950

Errichtungsgrund
Anlass mit aktuellem Bezug

"1931 wurde das Haus vom Blitz getroffen. Das Strohdach und zwei Zwetschkenbäume, die bis zum Kreuz emporragten, brannten völlig nieder. Das Kreuz aus Holz blieb unversehrt. Seither wurde es von der Großmutter des heutigen Besitzers sehr verehrt. Als diese starb, wurde das Kreuz von Frau Mag. Marianne Müller (Stadler Nandl), die die Urgroßmutter während ihrer letzten Lebensjahre oft besucht hatte, zu ihrem Andenken restauriert. Möge dieses Kreuz allen zum Segen sein, die dieses Haus bewohnen und besuchen". Angela Sperneder anlässlich Kapellenwanderung am 26.10.1998

Literaturquelle
2011
Flurdenkmäler in der Pfarre Grein,
Dipl. HTL-Ing. Georg Freinschlag , Seite 26
Datenbankerfassung
2020-03
Freinschlag Georg
Letzte Überarbeitung
2024-10
KD Administrator
© Arbeitskreis für Klein- und Flurdenkmalforschung in Oberösterreich