Anfang der Neunziger Jahre beschloss die Katholische Frauenbewegung (KFB) Steyregg, für ihre jährlichen Maiandachten ein eigenes Marterl zu errichten. Im Einvernehmen mit dem Grundeigentümer wurde ein geeigneter Platz im Pfenningbergwald ausfindig gemacht. An diesem Platz befand sich früher eine sogen. "Bildeiche". Das an diesem Baum angebrachte Dreifaltigkeitsbild ist abhanden gekommen, so hat man sich entschlossen, als Ersatz dafür einen Bildstock zu errichten. Dieser wurde von Herrn Franz Kapeller aus Kefermarkt, dem Bruder der damaligen Leiterin der KFB angefertigt. Der Bildstock ist zur Gänze aus Holz hergestellt und mit einem Blechdach aus Kupfer eingedeckt. An der Rückwand der Nische ist ein geschnitztes Reliefbild der Mutter Gottes mit Jesuskind angebracht. Dieses Bild wurde gekauft. Die Nische ist mit einem Spiralgitter aus Nirosta abgeschlossen. Vor Ort aufgestellt wurde das Marterl von Herrn Hermann Starkbaum aus Steyregg. Am 15.08.1993 , am Maria Himmelfahrtstag, wurde der Bildstock von Stadtpfarrer Erwin Ecker feierlich eingeweiht. Inzwischen wurden auch drei Bänke aufgestellt und das Umfeld liebevoll gepflegt. So hat der Bildstock schon viele Freunde gefunden und soll die Wanderer auf dem ehemaligen Kirchenweg Steyregg - Obernbergen - Plesching zur Rast und zum stillen Gebet einladen.