Plank Friedl Wegkreuz

Stammdaten

Permalink:
Kategorie:
Kastenkreuz
Kreuzform:
Lateinisches Kreuz (mit geraden Enden)
Kreuzdarstellung:
Kruzifix
Erfassungsqualität:
Ort (Bezirk):
4360 Grein (Perg)
Adressbeschreibung:
Am Güterweg Kroißgraben zwischen Schacherhofer und Lahnhofer.
Adresse (Ortschaft):
Güterweg Kroißgraben (Herdmann)
Breiten-, Längengrad:
48.221729854046, 14.831550031738 (Navigation starten)
Inschrift
Inschriftentyp

Einfache Inschrift
Siegfried Refezeder verunglückt am 15. Oktober 1983


Symbol

Kreuz: Griechisches Kreuz
Als unteren Abschluss der Kartusche ist dieses Symbolkreuz aufgemalt.

Holz
Holz-Art

Eiche

Holz-Technik

geschnitzt/gekerbt
Kreuz, Satteldach und Verbretterung hinter dem Korpus sind gezimmert.

Errichtung
1983

Votationsgrund
Unfall mit tödlichem Ausgang

"Wir waren eine tolle Jugendgruppe. Friedl war ein echter Kumpel. Dann der Motorradunfall auf dieser Straße. Als Friedl im Spital an seinen Verletzungen starb, war ich ganz benommen, weil ich meinen Freund nicht mehr sehen werde. Einen Freund wie Friedl kann man nicht vergessen. Ich schnitzte aus einem Eichenwipfel ein Kreuz und am Heiligen Abend 1983 stellten wir, ein paar Leute von der Jugendgruppe, bei strömenden Regen, das Kreuz an dieser Stelle auf. Jedesmal wenn ich daran vorbeifahre oder gehe, sage ich ein Servus Friedl". Johnny Johann Kamleitner anlässlich der Kapellenwanderung am 26.10.1998. Ein ebenfalls geschnitzter Blumenbehälter und eine Schmiedeeisenlaterne runden das Ensemble ab.

Literaturquelle
2011
Flurdenkmäler in der Pfarre Grein,
Dipl. HTL-Ing. Georg Freinschlag , Seite 28
Datenbankerfassung
2020-09
Heilingbrunner Brigitte
Letzte Überarbeitung
2024-10
KD Administrator
© Arbeitskreis für Klein- und Flurdenkmalforschung in Oberösterreich