Talier Kreuzstöckl

Stammdaten

Permalink:
Kategorie:
Kapellenbildstock
Zustand:
Abgekommen
Nachfolger:
Ort (Bezirk):
4252 Liebenau (Freistadt)
Adressbeschreibung:
an der nördlichen Straßenseite, ca. 50 m vom Monegg 7
Adresse (Ortschaft):
Monegg 7 (Monegg)
Breiten-, Längengrad:
48.527745129662, 14.748476966342 (Navigation starten)
a) Gesamthöhe (ohne Bekrönung):
230 cm

b) Gesamtbreite:
160 cm

c) Gesamttiefe:
170 cm

m) Bekrönungshöhe:
- cm

n) Bekrönungsbreite:
- cm

o) Bekrönungstiefe:
- cm

p) Nischenhöhe:
1oo cm

q) Nischenbreite:
82 cm

r) Nischentiefe:
100 cm
AKfKDF_Bemassung_Kapellenbildstock_Vereinheitlicht.png
Inschrift
Inschriftentyp

Jahreszahl
1814

kleine Nische: h 25, b 20, t 15 "Die ungewöhnlich große Nische … birgt die üblichen Darstellungen wie Ölbilder usw. Auffallend waren die 14 Kreuzwegstationen an den beiden Seiten, die Allerdings 1974 nicht mehr vorhanden waren. … Die Jahreszahl 1814 und der ehemalige Name Tallier lassen vermuten, dass es sich beim Erbauer um einen in den Napoleonischen Kriegen zurück gebliebenen Franzosen handelt.

alternative Quelle
Sammlung Helmut Atteneder
Datenbankerfassung
2020-03
Atteneder Helmut
Letzte Überarbeitung
2024-10
KD Administrator
© Arbeitskreis für Klein- und Flurdenkmalforschung in Oberösterreich