Marterl beim Steffelhuemer

Stammdaten

Permalink:
Kategorie:
Blockpfeiler
Zustand:
Gut
Erfassungsqualität:
Ort (Bezirk):
4623 Gunskirchen (Wels-Land)
Adressbeschreibung:
westlich vom Haus neben dem Garten
Adresse (Ortschaft):
Oberriethal 1 (Oberriethal)
Breiten-, Längengrad:
48.1662631, 13.9409368 (Navigation starten)
a) Gesamthöhe (ohne Bekrönung):
207 cm

b) Gesamtbreite:
44 cm

c) Gesamttiefe:
44 cm

d) Sockelhöhe:
35 cm

e) Sockelbreite:
44 cm

f) Sockeltiefe:
44 cm

g) Säulen/Pfeilerhöhe:
112 cm

h) Säulen/Pfeilerbreite:
26 cm

i) Säulen/Pfeilertiefe:
26 cm

j) Aufsatzhöhe:
60 cm

k) Aufsatzbreite:
35 cm

l) Aufsatztiefe:
35 cm

m) Bekrönungshöhe:
34 cm

n) Bekrönungsbreite:
18 cm

p) Nischenhöhe:
28 cm

q) Nischenbreite:
24 cm

r) Nischentiefe:
2,5 cm
AKfKDF_Bemassung_Bildstock_Vereinheitlicht
Inschrift
Inschriftentyp

Jahreszahl
1997

Sakrales Bild
Material für Bilder

Hinterglas
24 x 28

Sakrale Ikonographie

Heiligendarstellung - Hl. Florian


Sakrales Bild
Material für Bilder

Hinterglas
24 x 28

Sakrale Ikonographie

Mariendarstellung - Herz Mariä


Sakrales Bild
Material für Bilder

Hinterglas
24 x 28

Sakrale Ikonographie

Christusdarstellung - Kruzifix


Sakrales Bild
Material für Bilder

Hinterglas
24 x 28

Sakrale Ikonographie

Heiligendarstellung - Hl. Leonhard


Kreuz
Kreuzform

Lateinisches Kreuz (mit geraden Enden)

Kreuzdarstellung

Kreuz ohne Figur
Auf den steinernen Kreuzdach bildet ein Eisenenkreuz mit Kugel den Abschluss.

Stein
Stein-Art

Granit/Granitverwandte Gesteine

Stein-Technik

gestockt

Errichtung
1997

Votationsgrund
unbekannt

Pfeilerbildstock aus Granit mit abgefastem Schaft, auf einem Sockel stehend, im oberen Teil je vier rechteckige Nischen mit den Bildern. Die Bilder stammen von der Welser Künstlerin Goiginger. Der Pfeilerbildstock stammt von Herrn Scheuchenstuhl aus St. Oswald/Freistadt. Aus gestalterischen Gründen wurde dieser Bildstock mit einer Höhe von 207 cm, Bildnischen jeweils 24 x 28 cm, 10 m westlich vom Haus neben dem Garten aufgestellt.

Literaturquelle
2011
Kleindenkmäler von Gunskirchen,
Elfriede Weiss, Seite 62/63
Datenbankerfassung
2020-03
Weiß Johann
Letzte Überarbeitung
2024-10
KD Administrator
© Arbeitskreis für Klein- und Flurdenkmalforschung in Oberösterreich