Grabkreuz bei Familie Hofer

Stammdaten

Permalink:
Kategorie:
Einfaches Kreuz
Kreuzform:
Lateinisches Kreuz (mit getatzten Enden)
Kreuzdarstellung:
Kruzifix
Zustand:
Witterungsschäden
Erfassungsqualität:
Ort (Bezirk):
4623 Gunskirchen (Wels-Land)
Adressbeschreibung:
im Garten westlich vom Haus aufgestellt
Adresse (Ortschaft):
Au bei der Traun 9 (Au bei der Traun)
Breiten-, Längengrad:
48.1301517, 13.9664235 (Navigation starten)
a) Gesamthöhe (ohne Bekrönung):
210 cm
AKfKDF Bemassung Kreuz Vereinheitlicht
Inschrift
Inschriftentyp

Christusmonogramm (PX)
am Kreuzfuß


Inschrift
Inschriftentyp

Christusmonogramm (INRI)
in Form einer waagrechten Fahne am Kopfende des Kreuzstammes


Inschrift
Inschriftentyp

Einfache Inschrift
unleserlich

Metall
Metall-Art

Eisen/Stahl

Metall-Technik

gegossen

Errichtung

Votationsgrund
Gedenken

Das ehemalige Grabkreuz stand früher am Grab vom Großvater, Herrn Weidlinger aus Enzenkirchen, am Pfarrfriedhof. Nach der Auflassung des Grabes wurde es als Andenken an ihn im Garten der Besitzer aufgestellt. Herr Weidlinger kaufte das Haus „Dickinger“ in der Au im Jahr 1943.

Literaturquelle
2011
Kleindenkmäler von Gunskirchen,
Elfriede Weiss, Seite 70/71
Datenbankerfassung
2020-03
Weiß Johann
Letzte Überarbeitung
2024-10
KD Administrator
© Arbeitskreis für Klein- und Flurdenkmalforschung in Oberösterreich