Bis in die 1960er-Jahre fand man mit dem Pfarrfriedhof im Ortszentrum das Auslangen. Durch die rasche Entwicklung des Ortes zu einem Industriestandort und dem damit verbundenen Zuzug war 1972/73 der Bau eines Kommunalfriedhofes erforderlich. Mit dem Bau der Aussegnungshalle am Gemeindefriedhof wurde das Kriegerdenkmal geschaffen. Aus einer öffentlichen Ausschreibung wurde der Künstler Josef Moser aus Altmünster ausgewählt. Vier zum Teil ineinander verschachtelte Jurakalksteinblöcke, beidseitig bearbeitet, befinden sich an der Umfassungsmauer des Gemeindefriedhofes. Die Reliefbilder stellen das Leid infolge des Krieges dar: das Gefangensein, das Leid der Hinterbliebenen, das Hoffen auf Heimkehr, das Suchen nach Schutz.