Das Dachkreuz steht im Garten der Familie Friederike und Hans Pfeffer. Früher befand sich am Kreuz eine Blechschnittfigur, die aber bei einem Hausumbau in Verlust geraten ist. Das war aber bereits vor 1950, denn Hans Pfeffer erzählte, dass er 1950 mit dem Fahrrad die jetzige Christusfigur am Gepäcksträger nach Lambach zum Restaurator Koppler transportiert hatte. Letzte Renovierung dieses Wegkreuzes war im Jahr 2009. Aus der Überlieferung erzählt Frau Friederike Pfeffer folgendes: Das Kreuz wurde als Dank für einen glücklichen Ausgang eines Pferdeunfalls gestiftet. Die Straße führte direkt beim Haus vorbei, in dem damals sowie heute eine Wagnerei war. Die Pferde eines Fuhrwerkes scheuten und galoppierten darauf los. Ein Unfall konnte nicht verhindert werden, doch es kam niemand zu Schaden. Das Kreuz hat ein Satteldach und das vordere Abschlussbrett hat eine wellenförmige Randverzierung.