Das KZ-Denkmal befindet sich an der Einmündung der Lambacherstraße in die Bundesstraße. Es wurde als Erinnerung an die Opfer des Naziterrors, der Opfer des Konzentrationslagers im alten Schulgebäude von Gunskirchen und im Hochholz vom Innenministerium errichtet. Die feierliche Eröffnung war am 15.11.1981. Der monumentale Pfeiler mit einer Höhe von 310 cm ruht auf einer Granitplatte und ist aus verschieden großen Granitquadern zusammengesetzt. Im mittleren Kubus des hohen Pfeilers sind zwei geballte Fäuste, die eine Kette sprengen, aus dem Stein gemeißelt. Eine Stufe führt zum Plateau, auf dem das Denkmal steht.