Hl. Florian FF Fernreith

Stammdaten

Permalink:
Kategorie:
Denkmaltragendes Objekt
Zustand:
Gut
Erfassungsqualität:
Ort (Bezirk):
4623 Gunskirchen (Wels-Land)
Adresse (Ortschaft):
Fernreith 24 (Fernreith)
Breiten-, Längengrad:
48.1737455, 13.9472798 (Navigation starten)
a) Gesamthöhe (ohne Bekrönung):
200 cm

b) Gesamtbreite:
65 cm
AKfKDF_Bemassung_Allgemein_Vereinheitlicht
Sakrale Figur
Material für Figuren

Holz
Lindenholz

Sakrale Ikonographie

Heiligendarstellung - Hl. Florian

Künstler

Zwigl, Heinz (9.2.1943 - 2008)

Mauerwerk
Mauerwerk-Art

Lehmziegel - gebrannt (Ton)

Mauerwerk-Technik

verputzt
Mauernische, seit dem Neubau im Feuerwehrhaus

Errichtung

Errichtungsgrund
Unbekannt

Der hl. Florian, geschnitzt aus Lindenholz von Heinz Zwigl aus Fernreith, war von 1982 bis 2006 an der Südfront des alten Feuerwehrdepots angebracht - Darstellung hl. Florian als römischer Soldat. Mit dem Neubau des Feuerwehrhauses wanderte die Plastik in das Stiegenhaus, da sie dort besser geschützt ist.

Literaturquelle
2011
Kleindenkmäler von Gunskirchen,
Elfriede Weiss, Seite 77/78
Datenbankerfassung
2020-03
Weiß Johann
Letzte Überarbeitung
2024-10
KD Administrator
© Arbeitskreis für Klein- und Flurdenkmalforschung in Oberösterreich