1957 ließ Aloisia Pötzlberger das Kruzifix anlässlich der Hochzeit ihres Sohnes restaurieren und das Holzkreuz vom Tischler Eder in Grünbach erneuern. 1987 wurde das Holzkreuz mit Satteldach aus Blech vom Tischler Sammer aus Pichl neu gefertigt. Ursprünglich war der Korpus aus Blech. Errichtungsgrund: Einlösen eines Versprechens der Urgroßmutter Theresia Wimmer. Sie starb am 12.6.1918 im 72. Lebensjahr.