Marterl beim Strohbauern

Stammdaten

Permalink:
Kategorie:
Kastenkreuz
Kreuzform:
Lateinisches Kreuz (mit Kleeblattenden)
Kreuzdarstellung:
Kruzifix
Zustand:
Gut
Erfassungsqualität:
Ort (Bezirk):
4623 Gunskirchen (Wels-Land)
Adressbeschreibung:
50 m südlich vom Haus an der Straße von Grünbach nach Pötzlberg
Adresse (Ortschaft):
Salling 8 (Salling)
Breiten-, Längengrad:
48.1588776, 13.9486802 (Navigation starten)
a) Gesamthöhe (ohne Bekrönung):
208 cm

b) Gesamtbreite:
102 cm

c) Gesamttiefe:
20 cm

j) Kreuzhöhe:
198 cm

k) Kreuzbreite:
72 cm

l) Kreuztiefe:
8 cm

p) Bild/Figurenhöhe:
27 cm

q) Bild/Figurenbreite:
17 cm

r) Bild/Figurentiefe:
5 cm
AKfKDF Bemassung Kreuz Vereinheitlicht
Kreuz
Kreuzform

Lateinisches Kreuz (mit geraden Enden)
Holz

Kreuzdarstellung

Kruzifix
Guss

Errichtung
1915 - 1918

Votationsgrund
Gelübde

1957 ließ Aloisia Pötzlberger das Kruzifix anlässlich der Hochzeit ihres Sohnes restaurieren und das Holzkreuz vom Tischler Eder in Grünbach erneuern. 1987 wurde das Holzkreuz mit Satteldach aus Blech vom Tischler Sammer aus Pichl neu gefertigt. Ursprünglich war der Korpus aus Blech. Errichtungsgrund: Einlösen eines Versprechens der Urgroßmutter Theresia Wimmer. Sie starb am 12.6.1918 im 72. Lebensjahr.

Literaturquelle
2011
Kleindenkmäler von Gunskirchen,
Elfriede Weiss, Seite 81
Datenbankerfassung
2020-03
Weiß Johann
Letzte Überarbeitung
2024-10
KD Administrator
© Arbeitskreis für Klein- und Flurdenkmalforschung in Oberösterreich