Kreuz bei der Familie Zamazal

Stammdaten

Permalink:
Kategorie:
Einfaches Kreuz
Kreuzform:
Lateinisches Kreuz (mit geraden Enden)
Kreuzdarstellung:
Kruzifix
Zustand:
Gut
Erfassungsqualität:
Ort (Bezirk):
4623 Gunskirchen (Wels-Land)
Adressbeschreibung:
Im Garten 15 m nördlich vom Haus Ströblberg 4
Adresse (Ortschaft):
Ströblberg 4 (Ströblberg)
Breiten-, Längengrad:
48.1377184, 13.9387348 (Navigation starten)
a) Gesamthöhe (ohne Bekrönung):
146 cm

b) Gesamtbreite:
77 cm
AKfKDF Bemassung Kreuz Vereinheitlicht
Inschrift
Inschriftentyp

Einfache Inschrift
Herr erbarme dich unser

Metall
Metall-Art

Eisen/Stahl

Metall-Technik

Schmiedearbeit
Eine geschmiedete Verzierung aus Rocaillen und Doppelspiralen umgibt das Kreuz.

Errichtung

Votationsgrund
Bet-/Andachtstätte

ehemaliges Friedhofskreuz, durch Errichtung eine Doppelgrabes dann ungeeignet

Das Schmiedeeisenkreuz steht auf einem Baumstumpf. Errichtungsgrund: Der Vater der Besitzerin, Leopold Wögerer, hat dieses Schmiedeeisenkreuz selbst geschmiedet. Nachdem am Friedhof ein Doppelgrab angelegt wurde, war dieses Kreuz zu klein, daher wurde es im Garten aufgestellt.

Literaturquelle
2011
Kleindenkmäler von Gunskirchen,
Elfriede Weiss, Seite 81/82
Datenbankerfassung
2020-03
Weiß Johann
Letzte Überarbeitung
2024-10
KD Administrator
© Arbeitskreis für Klein- und Flurdenkmalforschung in Oberösterreich