Michlhansl in Salling - Wandbild

Stammdaten

Permalink:
Kategorie:
Denkmaltragendes Objekt
Zustand:
Gut
Erfassungsqualität:
Ort (Bezirk):
4623 Gunskirchen (Wels-Land)
Adresse (Ortschaft):
Salling 4 (Salling)
Breiten-, Längengrad:
48.1540977, 13.9383666 (Navigation starten)
Sakrales Bild
Material für Bilder

Putz
Stuckrelief

Sakrale Ikonographie

Mariendarstellung - Marienkrönung

Künstler

Kohler, Franz (1937 - 10.1.2015)
renoviert von Franz Kohler, gemeinsam mit der Tochter Klara


Künstler

Kohler, Klara, Mag. (*1980)

Errichtung
1840

Errichtungsgrund
Unbekannt

Dieses Stuckrelief (128 x 168 cm) ist über dem Hauseingang auf der Westseite. Der zarte, weiße, doppelte Stuckrahmen ist außen wellenförmig um das Bild geführt, dazwischen ist der Putz gelb. Der innere Rahmen ist oben und unten mit geschwungenen Akanthusblättern eingerahmt. Das Bild wurde 1997 von Klara und Franz Kohler restauriert. Es zeigt die Krönung Mariens, den hl. Sebastian und den hl. Florian (um 1840). Im Jahre 1913 brannte es in der Ortschaft Salling. Durch den Sturm griff das Feuer auf sämtliche Häuser über. Das Wandbild beim Michlhansl blieb unbeschädigt, es war nicht einmal verrußt - dies erzählte Hr. Wolfgang Huemer.

Literaturquelle
2011
Kleindenkmäler von Gunskirchen,
Elfriede Weiss, Seite 95
Datenbankerfassung
2020-03
Weiß Johann
Letzte Überarbeitung
2024-10
KD Administrator
© Arbeitskreis für Klein- und Flurdenkmalforschung in Oberösterreich