Kalchau 3 - Sgraffito

Stammdaten

Permalink:
Kategorie:
Denkmaltragendes Objekt
Zustand:
Gut
Erfassungsqualität:
Ort (Bezirk):
4623 Gunskirchen (Wels-Land)
Adresse (Ortschaft):
Kalchau 3 (Kalchau)
Breiten-, Längengrad:
48.1650904, 13.9116154 (Navigation starten)
Inschrift
Inschriftentyp

Spruch
Vom Bauer die Arbeit, der Segen von Gott


Inschrift
Inschriftentyp

Einfache Inschrift
1845 erbaut von A + P. B. 1989 renov. von G + St. Wurm

Profanes Bild
Material für Bilder

Putz
Sgraffito, Motto: Bauernarbeit

Künstler

Thiemann, Friedrich, Prof. Dr. (1916 - 23.9.2006)

Errichtung
1989

Errichtungsgrund
Anlass mit aktuellem Bezug

Das von Prof. E. Thiemann gestaltete Sgraffito ist an der Westfront des Bauernhofes angebracht, hat eine Größe von 377 x 315 cm und stellt die Bauernarbeit dar: der pflügende Bauer am Feld bei Sonne und Wolken, von Vögeln umgeben, eingebettet in eine Landschaft. Der Vordergrund zeigt bereits die Früchte des Feldes. Errichtungsgrund: Gestaltung der Hausfront nach einem Umbau und zur Erinnerung an die schwere Bauernarbeit. Zwei für das Haus wichtige Ereignisse sind in diesem Bild über der Haustür festgehalten: Der Hausstock wurde im Jahre 1845 von Anna und Peter Bergmayr erbaut und 1989 von Gertraud und Stefan Wurm renoviert.

Literaturquelle
2011
Kleindenkmäler von Gunskirchen,
Elfriede Weiss, Seite 108
Datenbankerfassung
2020-03
Weiß Johann
Letzte Überarbeitung
2024-10
KD Administrator
© Arbeitskreis für Klein- und Flurdenkmalforschung in Oberösterreich