Bahnhof - Mosaik

Stammdaten

Permalink:
Kategorie:
Denkmaltragendes Objekt
Zustand:
Gut
Erfassungsqualität:
Ort (Bezirk):
4623 Gunskirchen (Wels-Land)
Adresse (Ortschaft):
Lastenstraße 4
Breiten-, Längengrad:
48.1327661, 13.9459535 (Navigation starten)
a) Gesamthöhe (ohne Bekrönung):
215 cm

b) Gesamtbreite:
960 cm
AKfKDF_Bemassung_Allgemein_Vereinheitlicht
Hauszeichen

Fassadenornamentik
Fensterumrahmung, moderne Mosaik-Umrahmung

Profanes Bild
Material für Bilder

Keramik/Ton
Mosaik, abstrakt Formen


Profanes Bild
Material für Bilder

Keramik/Ton
Mosaik, Sonne


Profanes Bild
Material für Bilder

Keramik/Ton
Mosaik, im Zentrum der Wellen ein Gesicht - Oktopus

Künstler

Kohler, Franz (1937 - 10.1.2015)

Errichtung
1990

Errichtungsgrund
Anlass mit aktuellem Bezug

Unter dem Motto „Kunst am Bahnhof“ gab die ÖBB dem Künstler Franz Kohler im Jahr 1990 den Auftrag, den Bahnhof Gunskirchen künstlerisch zu gestalten. Im Abgang zur Unterführung brachte er mit dieser bunten Sonne (960 x 215 cm) mit ihren Strahlen Farbe in die betongraue Umgebung. Zwei weitere kleinere Werke befinden sich im Durchgang der Unterführung. Das Quadrat (100 x 100 cm) stellt die Entstehung der vier Elemente Erde, Luft, Feuer und Wasser dar. Im runden Gebilde (D: 100 cm) kann man den Urknall erkennen. Die Mosaikumrahmung (405 x 315 cm) des Fensters auf dem Aufnahmegebäude soll die großflächige Fassade gestalterisch unterbrechen.

Literaturquelle
2011
Kleindenkmäler von Gunskirchen,
Elfriede Weiss, Seite 112/113
Datenbankerfassung
2020-03
Weiß Johann
Letzte Überarbeitung
2024-10
KD Administrator
© Arbeitskreis für Klein- und Flurdenkmalforschung in Oberösterreich