Apotheke - Mosaik

Stammdaten

Permalink:
Kategorie:
Denkmaltragendes Objekt
Zustand:
Gut
Erfassungsqualität:
Ort (Bezirk):
4623 Gunskirchen (Wels-Land)
Adresse (Ortschaft):
Welser Straße 6
Breiten-, Längengrad:
48.1334308, 13.9416889 (Navigation starten)
a) Gesamthöhe (ohne Bekrönung):
275 cm

b) Gesamtbreite:
310 cm
AKfKDF_Bemassung_Allgemein_Vereinheitlicht
Inschrift
Inschriftentyp

Einfache Inschrift
Sonnenapotheke

Profanes Bild
Material für Bilder

Keramik/Ton
Mosaik, Sonnensymbol und das A der Apotheke mit der Äskulapschale, abstrakt

Künstler

Kohler, Franz (1937 - 10.1.2015)

Errichtung
1993

Errichtungsgrund
Anlass mit aktuellem Bezug

Bei diesem Wandmosaik wird sowohl mit Symbolen als auch durch den Schriftzug auf den Namen dieser Apotheke, nämlich „Sonnenapotheke“, hingewiesen. Im Sonnensymbol erkennt man das schwungvolle Arbeiten von Franz Kohler, das natürlich bei der Umsetzung manche Probleme bereitet, da die hart gebrannten Fliesen nicht so leicht zu bearbeiten sind. Die Äskulapschale ist bei diesem Mosaik ebenfalls sehr ausgeprägt. Die farbliche Abstimmung wirkt sehr harmonisch. Das 1993 geschaffene Werk hat die Maße von 310 x 275 cm.

Literaturquelle
2011
Kleindenkmäler von Gunskirchen,
Elfriede Weiss, Seite 113
Datenbankerfassung
2020-03
Weiß Johann
Letzte Überarbeitung
2024-10
KD Administrator
© Arbeitskreis für Klein- und Flurdenkmalforschung in Oberösterreich