Der gusseiserne Ziehbrunnen ist 155 cm hoch, gegossen von einer Wiener Gießerei. Lange Zeit diente er zur Förderung des Brunnenwassers, heute steht er als Zierde im Vorgarten. Als sogenanntes Brunnenbecken dient eine Stielschüssel aus Metall deren oberer Rand umgebogen ist und mit Eistabmuster verziert wurde. Der Schwengel der Pumpe ist einer Schlange nachempfunden und endet auch mit einem Schlangenkopf. Das Brunnenrohr ist kanneliert und am Fuß in Blütenblattform ausgearbeitet. Das Ausgussrohr weist am Ende vor dem Wasserausguss eine Krabbe in Lilienform auf.