Brunnen im Schloss

Stammdaten

Permalink:
Kategorie:
Zierbrunnen
Zustand:
Gut
Erfassungsqualität:
Ort (Bezirk):
4623 Gunskirchen (Wels-Land)
Adresse (Ortschaft):
Schlossweg 1 (Irnharting)
Breiten-, Längengrad:
48.12925, 13.91574 (Navigation starten)
a) Gesamthöhe (ohne Bekrönung):
250 cm

c) Gesamttiefe:
410 (Durchmesser) cm
AKfKDF_Bemassung_Allgemein_Vereinheitlicht
Brunnenfunktion
Ort - Schlossbrunnen

Brunnenfunktion
Zustand - Inaktiv (trocken)
Stein
Stein-Art

Granit/Granitverwandte Gesteine
Steinrand oben

Stein-Technik

behauen


Mauerwerk
Mauerwerk-Art

Lehmziegel - gebrannt (Ton)
unterer Teil

Mauerwerk-Technik

verputzt

Errichtung
1650 - 1699

Errichtungsgrund
Anlass mit zurückliegendem/historischem Bezug

Brunnen im Hof des Wirtschaftsgebäudes, mit achtseitigem Steinrand, außen durch Ritzung gefeldert, in jedem Feld in der Mitte ein Löwenkopf - Relief. Im Zentrum des Brunnens ist ein Felsaufbau um einen quadratischen Pfeiler mit kugelbekröntem Kämpferabschluss, Mitte des 17. Jhs.

Literaturquelle
2011
Kleindenkmäler von Gunskirchen,
Elfriede Weiss, Seite 119
Datenbankerfassung
2020-03
Weiß Johann
Letzte Überarbeitung
2024-10
KD Administrator
© Arbeitskreis für Klein- und Flurdenkmalforschung in Oberösterreich