Glasskulptur, Welser Straße 7

Stammdaten

Permalink:
Kategorie:
Profane Freiplastik
Zustand:
Gut
Erfassungsqualität:
Ort (Bezirk):
4623 Gunskirchen (Wels-Land)
Adressbeschreibung:
nordwestlich vom Seniorenheim
Adresse (Ortschaft):
Welser Straße 7
Breiten-, Längengrad:
48.1347021, 13.9419419 (Navigation starten)
a) Gesamthöhe (ohne Bekrönung):
350 cm

b) Gesamtbreite:
320 cm
AKfKDF_Bemassung_Allgemein_Vereinheitlicht
Künstler

Schmid, Herbert, Dr. (*1961)

Metall
Metall-Art

Eisen/Stahl

Metall-Technik

Schlosserarbeit
Die Stahlrohrskulptur steht auf einem niedrigen, trapezförmigen Eisensockel.

Skulptur aus Glas in Kombination mit Edelstahl und Stahl von Dr. Herbert Schmid. Die farblichen Glasfelder verblassen allmählich aufgrund des verwendeten Materials. Bei dieser Technik wird farblicher UV-Kleber zwischen zwei Scheiben aufgetragen und mit UV-Licht bestrahlt. Leider hielt der UV-Kleber nicht, was die Lieferfirma versprochen hatte. Von einem exzentrisch gesetzten Sammelpunkt aus, durch den ein das Objekt durchquerendes Stahlrohr führt, wachsen unterschiedlich große Rohrkreise, die mit den farbigen Glasstreifen, Strahlen gleich, verbunden sind.

Literaturquelle
2011
Kleindenkmäler von Gunskirchen,
Elfriede Weiss, Seite 125
Datenbankerfassung
2020-03
Weiß Johann
Letzte Überarbeitung
2024-10
KD Administrator
© Arbeitskreis für Klein- und Flurdenkmalforschung in Oberösterreich