Wie einen Bilderrahmen empfindet man das schmale, hochgestellte 260 cm hohe Rechteck, durch dessen Mitte, den Rahmen beidseitig durchbrechend, ein spindelförmiges, gleichgroßes Objekt ragt. Eine schmale Rinne umringt die Skulptur und ein Schlauchgewirr aus Knoten und Schlingen vervollständigt die Komposition von Alois Bauer.