Gedenkstein Gusenbauer

Stammdaten

Permalink:
Kategorie:
Gedenkstein / Gedenktafel (freistehend)
Zustand:
Gut
Erfassungsqualität:
Ort (Bezirk):
4221 Steyregg (Urfahr-Umgebung)
Adressbeschreibung:
Am rechten Straßenrand der Lachstätter Straße ca. 140 m NNW von der Hofzufahrt vulgo Zuckerberger entfernt.
Adresse (Ortschaft):
Lachstatt (Lachstatt)
Breiten-, Längengrad:
48.292447189811, 14.373342545032 (Navigation starten)
a) Gesamthöhe (ohne Bekrönung):
100 cm

b) Gesamtbreite:
50 cm

c) Gesamttiefe:
35 cm
AKfKDF_Bemassung_Allgemein_Vereinheitlicht
Inschrift
Inschriftentyp

Einfache Inschrift
Im Gedenken an Christian Gusenbauer vulgo Zuckerberger geboren am 18.3.1985 verunglückt am 26.6.2009 Vater unser der Du bist im Himmel geheiligt werde dein Name Dein Reich komme Dein Wille geschehe wie im Himmel so auf Erden unser täglich Brot gib uns heute und vergib uns unsere Schuld wie auch wir vergeben unseren Schuldigern und führe uns nicht in Versuchung sondern erlöse uns von dem Bösen denn Dein ist die Kraft und die Herrlichkeit in Ewigkeit Amen.


Inschrift
Inschriftentyp

Jahreszahl
18.3.1985 26.6.2009

Stein
Stein-Art

Marmor
Sölker Marmor - weiß mit rötlich-grauen Einschlüssen.

Stein-Technik

naturbelassen
Natürlich gebrochen.

Errichtung
2010

Votationsgrund
Unfall mit tödlichem Ausgang

Christian Gusenbauer kam am 26.06.2009 bei einem tragischen Verkehrsunfall mit dem PKW ums Leben. Er kam nur ca. 200 m vom elterlichen Hof entfernt, mit dem PKW von der Lachstätter Straße ab und stürzte über ein steiles Gelände in den Tod. Er wurde mit überwältigender Anteilnahme der Bevölkerung zu Grabe getragen und vom Abt des Stiftes Schlägl Martin Felhofer eingesegnet. Christian Gusenbauer war passionierter Jäger, mit Herz und Hand der Landwirtschaft verschrieben und aktiver Mitarbeiter des Maschinenringes. Die Gedenkstätte ist bergseits gegenüber der Unfallstelle angelegt. Neben dem Gedenkstein wurde auf eine Länge von ca. 5 m der natürliche Fels freigelegt und mit Bepflanzungen liebevoll gestaltet.

alternative Quelle
Recherchen Willibald Kutscher vom 30.09.2010
Datenbankerfassung
2020-03
Kutscher Willibald
Letzte Überarbeitung
2024-10
KD Administrator
© Arbeitskreis für Klein- und Flurdenkmalforschung in Oberösterreich