Kühberger Kreuz

Stammdaten

Permalink:
Kategorie:
Einfaches Kreuz
Kreuzform:
Lateinisches Kreuz (mit frei gestalteten Enden)
Kreuzdarstellung:
Kruzifix mit Assistenzfiguren
Zustand:
Gut
Erfassungsqualität:
Ort (Bezirk):
4360 Grein (Perg)
Adressbeschreibung:
Am Güterweg Hahnwirt, bei der Abzweigung zum Kühberger.
Adresse (Ortschaft):
Lehen 23 (Lehen)
Breiten-, Längengrad:
48.241976019274, 14.848761924081 (Navigation starten)
Sakrale Figur
Material für Figuren

Metall
Gusseisen mit Silberfarbe

Sakrale Ikonographie

Mariendarstellung - Maria ohne Kind
Sie steht am Fuße des Kreuzes als Assistenzfigur.

Metall
Metall-Art

Eisen/Stahl

Metall-Technik

gegossen


Stein
Stein-Art

Granit/Granitverwandte Gesteine

Stein-Technik

behauen
Der sehr hohe Sockel ist optisch von 2 Wülsten in 3 Teile geteilt.

Errichtung
1901 - 1950

Votationsgrund
Gedenken

Erhebung Firmgruppe 1975: Ein früherer Besitzer des Hauses Buchinger (Kühberger) hinterließ den Wunsch, dass sein Grabkreuz nach Auflösung des Grabes am Friedhof auf seinem eigenen Grund aufgestellt werde. Das Kreuz steht schon mindestens hundert Jahre hier. Zwischen Korpus und Assistenzfigur befindet sich eine runde Schrifttafel die mit einem silberfarbenen Blätterkranz umwunden ist und einmal die Grabinschrift getragen hat heute jedoch leer ist.

Literaturquelle
2011
Flurdenkmäler in der Pfarre Grein,
Dipl. HTL-Ing. Georg Freinschlag , Seite 53
Datenbankerfassung
2020-08
Freinschlag Georg
Letzte Überarbeitung
2024-10
KD Administrator
© Arbeitskreis für Klein- und Flurdenkmalforschung in Oberösterreich