Das Kastenkreuz steht im Hausgarten von drei Birken umgrenzt. Die Familie Fletztberger nennt es auch "Waldviertler Kreuz", weil Frau Maria Fletzberger, die Mutter der Eigentümerin, eine geborene Waldviertlerin ist und sie zu ihrer ehemaligen Heimat einen ganz starken Bezug hat. Das Kreuz inmitten der drei Birken ist ein Kraftplatz für die ganze Familie. Handwerklich hergestellt und aufgebaut hat es ihr Gatte Edmund Fletzberger. Das Holzkreuz ist an einer im Boden verankerten Eisenkonstruktion angeschraubt, der Boden rundherum ist mit losen Steinen ausgelegt. Auf Höhe des unteren Auslaufes der Kastenbretter ist eine Laterne angebracht. Die Christusfigur wurde bei einem Schnitzer aus Groß Gerungs gekauft. Kunstvoll geformte Leisten schließen die Firstlinie nach unten ab. Das Giebeldach ist mit einem Streifen Teerpappe eingedeckt.