Pfarrer Erwin Ecker hat seinen Dienst in Steyregg am 31.10.1966 angetreten. Der mündlichen Überlieferung nach hat er unmittelbar danach im Pfarrergarten einen Rosenkranzweg angelegt, der auch mit einem Kreuz ausgestattet wurde. Dort hat er täglich seinen Rosenkranz gebetet. Sein Kreuz war ihm sehr wertvoll und er hat oftmals davon erzählt. Die Errichtung kann zwischen 1967 und 1969 eingereiht werden. Da Pfarrer Erwin Ecker inzwischen verstorben ist, sind manche Daten nur überliefert. Auch über die Herkunft des Kreuzes gibt es keine konkreten Hinweise. Angeblich soll es das ehemalige Grabkreuz seiner Eltern aus Lembach sein, das durch einen Grabstein ersetzt wurde. Das aus Eichenholz angefertigte Kastenkreuz steht an der Rückseite eines vorgesetzten Sockels aus Betonplatten. Darauf steht ein Pilz aus Metall, der nicht gedeutet werden kann. Der Kreuzstamm ist zusätzlich an ein Eisenprofil angeschraubt. Das Satteldach ist mit einer Blecheindeckung versehen.