Laut Mitteilung der Eigentümerin befand sich das Kastenkreuz schon lange im Haus (vulgo Desl) verwahrt. Es dürfte 80 bis 100 Jahre alt sein. Zu einem Hochzeitstag mit besonderem Anlass, in den jungen Ehejahren wurde es dann etwa im Zeitraum 1988 - 1990 an der Stütze des Holzstadels montiert. Im Herbst 2009 wurde der Stadl abgetragen und damit der Aufstellungsort des Kastenkreuzes verändert. Es erhielt seinen neuen Platz an einem Nussbaum, unweit des Hofes an der Nordostseite. An dieser Stelle, unmittelbar am Weg ins Reichenbachtal, wird das Kreuz nun von Wanderern viel besser wahrgenommen als vorher, so Frau Aichberger, weil die Atmosphäre im Schutze des Baumes ein eindrucksvolleres Bild ergibt als dies beim Stadl der Fall war. Viele halten an, um andächtig zu verweilen.