Kastenkreuz Desl

Stammdaten

Permalink:
Kategorie:
Bildbaum
Zustand:
Gut
Erfassungsqualität:
Ort (Bezirk):
4221 Steyregg (Urfahr-Umgebung)
Adressbeschreibung:
Am Weg zum Reichenbachtal, ca. 18 m in nordöstlicher Richtung vom Anwesen Aichberger (vulgo Desl) entfernt.
Adresse (Ortschaft):
Holzwinden 2 (Holzwinden)
Breiten-, Längengrad:
48.297528, 14.389833 (Navigation starten)
a) Gesamthöhe (ohne Bekrönung):
73 cm

b) Gesamtbreite:
43 cm

c) Gesamttiefe:
6 cm
AKfKDF_Bemassung_Allgemein_Vereinheitlicht
Inschrift
Inschriftentyp

Einfache Inschrift
An diesem schönen Platze hab ich an Dich gedacht und Dir zur Freude dies Bildchen mitgebracht.

Kreuz
Kreuzform

Lateinisches Kreuz (mit geraden Enden)
Aus Holz, mit abgerundeten Enden und Querbalken in geschwungener Form. 57/38 cm.

Kreuzdarstellung

Kruzifix
Korpus Christi aus Metall 40/32 cm.

Holz
Holz-Art

Lärche
Kastenkreuz zur Gänze aus Holz hergestellt.

Holz-Technik

gezimmert/getischlert

Errichtung
1988 - 1990

Votationsgrund
Dank

Für einen besonderen Hochzeitstag.

Laut Mitteilung der Eigentümerin befand sich das Kastenkreuz schon lange im Haus (vulgo Desl) verwahrt. Es dürfte 80 bis 100 Jahre alt sein. Zu einem Hochzeitstag mit besonderem Anlass, in den jungen Ehejahren wurde es dann etwa im Zeitraum 1988 - 1990 an der Stütze des Holzstadels montiert. Im Herbst 2009 wurde der Stadl abgetragen und damit der Aufstellungsort des Kastenkreuzes verändert. Es erhielt seinen neuen Platz an einem Nussbaum, unweit des Hofes an der Nordostseite. An dieser Stelle, unmittelbar am Weg ins Reichenbachtal, wird das Kreuz nun von Wanderern viel besser wahrgenommen als vorher, so Frau Aichberger, weil die Atmosphäre im Schutze des Baumes ein eindrucksvolleres Bild ergibt als dies beim Stadl der Fall war. Viele halten an, um andächtig zu verweilen.

alternative Quelle
Recherchen Willibald Kutscher vom 08.04.2020
Datenbankerfassung
2020-04
Kutscher Willibald
Letzte Überarbeitung
2024-10
KD Administrator
© Arbeitskreis für Klein- und Flurdenkmalforschung in Oberösterreich