Mini Kapelle

Stammdaten

Permalink:
Kategorie:
Einfache Kapelle
Zustand:
Sehr gut / Renoviert
Erfassungsqualität:
Ort (Bezirk):
4360 Grein (Perg)
Adressbeschreibung:
Am Güterweg Schönfichten bei der Abzweigung zum Mini, Vordergruber.
Adresse (Ortschaft):
Panholz (Panholz)
Breiten-, Längengrad:
48.253256114473, 14.871534257703 (Navigation starten)
a) Gesamthöhe (ohne Bekrönung):
300 cm

b) Gesamtbreite:
160 cm

c) Gesamttiefe:
220 cm
AKfKDF Bemassung Kapelle Vereinheitlicht
Inschrift
Inschriftentyp

Einfache Inschrift
O Wanderer, geh nicht vorbei, ohne, dass nicht Maria und Jesus gegrüßet sei!


Inschrift
Inschriftentyp

Jahreszahl
2015

Kreuz
Kreuzform

Patriarchen Kreuz (mit getatzten Enden)

Kreuzdarstellung

Kreuz ohne Figur
Das schwarze Metallkreuz mit goldenen Tatzen hängt im Giebelfeld.


Tür
Türsturz

Gerader Sturz

Türblatt

Eisentür - Eisengitter
Die pfeilartigen Gitterstäbe mit goldenen Spitzen reichen nach oben zu spitz verlaufend nur bis zur Dreiviertelhöhe.


Kapellenausstattung

Kniebank
vor der Altarnische.


Mariengrotte
Mariendarstellung

Lourdes Madonna
Die Altarnische ist als Lourdesgrotte gestaltet.


Sakrale Figur
Material für Figuren

Ton/Keramik

Sakrale Ikonographie

Mariendarstellung - Herz Mariä
Seitlich der Lourdesmadonna


Sakrales Bild
Material für Bilder

Karton/Papier

Sakrale Ikonographie

Heilige Familie - Heiliger Wandel
Das Bild hängt an der Altarrückwand links.


Kreuz
Kreuzform

Lateinisches Kreuz (mit geraden Enden)

Kreuzdarstellung

Kruzifix
An der Altarrückwand am Boden.


Sakrales Bild
Material für Bilder

Karton/Papier

Sakrale Ikonographie

Christusdarstellung - Herz Jesu
An der Altarrückwand rechts.


Sakrales Bild
Material für Bilder

Karton/Papier

Sakrale Ikonographie

Mariendarstellung - Herz Mariä
An der Altarrückwand links.


Mariengrotte
Mariendarstellung

Lourdes Madonna
Am Boden befindet sich eine kleine Lourdesgrotte aus Metall, die Figur ist aus Keramik.


Kreuz
Kreuzform

Lateinisches Kreuz (mit geraden Enden)

Kreuzdarstellung

Kruzifix
Seitlich rechts neben der Altarnische.


Sakrale Figur
Material für Figuren

Ton/Keramik

Sakrale Ikonographie

Christusdarstellung - Herz Jesu
Links neben der Altarnische auf einer Konsole eine mittelgroße Figur.


Sakrale Figur
Material für Figuren

Ton/Keramik

Sakrale Ikonographie

Mariendarstellung - Lourdesmadonna
Links neben der Altarnische auf einer Konsole eine kleine Figur neben der Herz Jesufigur.

Mauerwerk
Mauerwerk-Art

Lehmziegel - gebrannt (Ton)

Mauerwerk-Technik

verputzt
weiß gestrichen.

Errichtung
1969

Votationsgrund
unbekannt

Erhebung Firmgruppe 1975: Die Mini Kapelle wurde 1969 im Auftrag und Finanzierung der "alten Minichin" (Mutter der Mini Miazl) von Anton Fischl und seinem Vater errichtet. Sie wurde anlässlich einer Maiandacht im Jahre 1969 von Dechant Thöne eingeweiht. Die Kapelle steht an einem in der Vergangenheit vom Geisterglauben behafteten Ort. Sie war ursprünglich mit folgendem Schriftzug, der von Herrn Mistlberger gestaltet wurde, versehen: "Oh Wanderer, geh nicht vorbei, ohne, daß nicht Maria und Jesus gegrüßet sei!" Die Kapelle wurde 2015 von Anton Fischl, Max und Franz Aigner, Hermann Schopf und Georg Freinschlag restauriert.

Literaturquelle
2011
Flurdenkmäler in der Pfarre Grein,
Dipl. HTL-Ing. Georg Freinschlag , Seite 62
Datenbankerfassung
2020-09
Heilingbrunner Brigitte
Letzte Überarbeitung
2024-10
KD Administrator
© Arbeitskreis für Klein- und Flurdenkmalforschung in Oberösterreich