Hintergruber Bildbaum

Stammdaten

Permalink:
Kategorie:
Bildbaum
Zustand:
Sehr gut / Renoviert
Erfassungsqualität:
Ort (Bezirk):
4360 Grein (Perg)
Adressbeschreibung:
Güterweg Schönfichten, Abzweigung Hintergruber.
Adresse (Ortschaft):
Panholz 13 (Wetzelstein)
Breiten-, Längengrad:
48.254620967413, 14.871878624451 (Navigation starten)
Sakrales Bild
Material für Bilder

Karton/Papier

Sakrale Ikonographie

Mariendarstellung - Maria mit Kind
Als Ikone gemalt.

Holz
Holz-Art

Lärche

Holz-Technik

gezimmert/getischlert

Errichtung
1801 - 1850

Votationsgrund
Dank

Aus dem Buch "365 x Bad Kreuzen": Bereits im 19. Jahrhundert wurde von der Familie Hintergruber, Besitzer des Anwesens, ein Marienbild an einem Baum bei der Hofzufahrt aus Dankbarkeit für eine gute Ernte und Gesundheit der Hausbewohner im christlichen Sinne angebracht, gepflegt und erhalten.
Erhebung 2011: Das Bild das in einem offenen Holzkästchen mit vorgezogenem, mit Blech gedecktem Pultdach hängt, war früher an einem Kirschbaum - später an einer Eiche neben dem Zufahrtsweg zum Anwesen Hintergruber angebracht. Ein Sturm hat das Bild vom Baum gerissen; Herr Franz Mörxbauer aus Grein hat nach Vorlage des alten Bildes ein neues gemalt, welches im Sommer 2011 wieder an seiner früheren Stelle angebracht wurde.

Literaturquelle
2011
Flurdenkmäler in der Pfarre Grein,
Dipl. HTL-Ing. Georg Freinschlag , Seite 63
Datenbankerfassung
2020-08
Freinschlag Georg
Letzte Überarbeitung
2024-10
KD Administrator
© Arbeitskreis für Klein- und Flurdenkmalforschung in Oberösterreich