Der Fries wurde im Zuge des Neubaues der Volksschule, die 1970 bezogen wurde, als dekoratives Bauelement hergestellt. Er ist in Beton gegossen und mit dem Mauerwerk fix verbunden. Die Keilschrift, als Symbol für die Anfänge des Schreibens, in einem Fries dargestellt, ist für ein Schulzentrum ein passendes dekoratives Element. Der gut proportionierte Fries gliedert gleichzeitig die kahle Gebäudefront in einladender, gefälliger Weise. Kurz danach, 1972 wurde auch der Hauptschulneubau fertiggestellt und bezogen. Inzwischen ist dieser Schultyp in Neue Mittelschule für Informatik umbenannt worden. Auch eine Landesmusikschule ist inzwischen hier unmittelbar daneben entstanden. Das schmucke, kunstvolle Bauelement steht nun einladend am gleichen Zugang für alle Schultypen im öffentlichen Raum.