Groß Burner Kreuz

Stammdaten

Permalink:
Kategorie:
Einfaches Kreuz
Kreuzform:
Lateinisches Kreuz (mit getatzten Enden)
Kreuzdarstellung:
Kruzifix
Zustand:
Gut
Erfassungsqualität:
Ort (Bezirk):
4362 Grein (Perg)
Adressbeschreibung:
Beim Mond (Herzerl)stein, zwischen Roanerschmied und Groß Burner
Adresse (Ortschaft):
Wetzelstein 12 (Wetzelstein)
Breiten-, Längengrad:
48.266181073652, 14.865617734949 (Navigation starten)
a) Gesamthöhe (ohne Bekrönung):
130 cm

b) Gesamtbreite:
60 cm

e) Sockelbreite:
35 cm

f) Sockeltiefe:
35 cm
AKfKDF Bemassung Kreuz Vereinheitlicht
Inschrift
Inschriftentyp

Christusmonogramm (INRI)
auf einer schrägen, einer Schriftrolle nachempfundene Tafel, über dem Korpus, silberfarben gestrichen, einzeilig geschrieben.

Metall
Metall-Art

Eisen/Stahl

Metall-Technik

Schmiedearbeit

Errichtung
1945

Votationsgrund
Tod bei Krankheit

Aus dem Buch "365 x Bad Kreuzen": An diesem Platz stand einmal ein Bildstock, der 1940 wegen Baufälligkeit abgetragen wurde. Als im Jahre 1945 an der gleichen Stelle Herr Florian Grafeneder (verwandter zum Groß Burner und Bruder des Schöfbergers) bei Feldarbeiten plötzlich verstarb, wurde zum Gedenken dieses Schmiedeeisenkreuz aufgestellt. Etwa um das Jahr 2000 wurde das Kreuz wegen Straßenneubau zum Mondstein versetzt.

Literaturquelle
2011
Flurdenkmäler in der Pfarre Grein,
Dipl. HTL-Ing. Georg Freinschlag , Seite 68
Datenbankerfassung
2020-08
Freinschlag Georg
Letzte Überarbeitung
2024-10
KD Administrator
© Arbeitskreis für Klein- und Flurdenkmalforschung in Oberösterreich