Kreuzleiten Bildbaum

Stammdaten

Permalink:
Kategorie:
Bildbaum
Zustand:
Sehr gut / Renoviert
Erfassungsqualität:
Ort (Bezirk):
4360 Grein (Perg)
Adressbeschreibung:
Am Wanderweg "Kreuzleiten" zur Aumühle.
Adresse (Ortschaft):
Panholz (Panholz)
Breiten-, Längengrad:
48.237966353211, 14.879988580518 (Navigation starten)
Inschrift
Inschriftentyp

Einfache Inschrift
Im Jahr 1938 wurde von der Familie Pöcksteiner das Bild als Dank für das Auffinden ihres bei Holzarbeiten verschwundenen 4 Jahre alten Sohnes Leo angebracht. 2016-Neues Bild von Franz Mörxbauer, Grein

Sakrales Bild
Material für Bilder

Karton/Papier

Sakrale Ikonographie

Mariendarstellung - Herz Mariä
Das Herz wird von einem Schwert durchbohrt und von 3 Rosen geschmückt.


Kreuz
Kreuzform

Lateinisches Kreuz (mit geraden Enden)

Kreuzdarstellung

Kreuz ohne Figur
Am Giebel des Gehäuses sitzt das aus Bandeisen gefertigte Kreuz.

Metall
Metall-Art

Eisen/Stahl

Metall-Technik

bemalt

Errichtung
1938

Votationsgrund
Dank

Dieses Bild, das mit Holz gerahmt zusätzlich in einem offenen Metallgehäuse mit Satteldach untergebracht ist ist zusätzlich vergittert. Es wurde von Familie Pöcksteiner (Gießenbach) als Dank für das Auffinden ihres Sohnes Leo angebracht. Bei Holzarbeiten im Jahre 1938 verschwand an dieser Stelle der kleine Leo und konnte trotz Suchaktion bis in die Abendstunden nicht gefunden werden. Am nahe gelegenen Hof der Familie Muttenthaler in Panholz machte sich an diesem Abend der kleine Leo durch ein Wimmern bemerkbar. Die Freude der Eltern war groß, ihren Sohn wohlbehalten in die Arme schließen zu können. Erzählung von Herrn Pöcksteiner Das Bild wurde 2017 erneuert und an beinahe gleicher Stelle wieder aufgestellt (Holzsäule).

Literaturquelle
2011
Flurdenkmäler in der Pfarre Grein,
Dipl. HTL-Ing. Georg Freinschlag , Seite 71
Datenbankerfassung
2020-08
Freinschlag Georg
Letzte Überarbeitung
2024-10
KD Administrator
© Arbeitskreis für Klein- und Flurdenkmalforschung in Oberösterreich