Ehemaliges Feuerwehrhaus - Sakrale Figur

Stammdaten

Permalink:
Kategorie:
Denkmaltragendes Objekt
Zustand:
Sehr gut / Renoviert
Erfassungsqualität:
Ort (Bezirk):
4242 Hirschbach im Mühlkreis (Freistadt)
Adressbeschreibung:
ehemaliges Feuerwehrhaus, Ecke Reichenauer Straße/Pfarrgraben, an den Wanderwegen Hi1, Hi4, Hi6, Hi7, Hi8 und BKW gelegen
Adresse (Ortschaft):
Reichenauer Straße/Pfarrgraben
Breiten-, Längengrad:
48.4882202, 14.4106252 (Navigation starten)
Sakrale Figur
Material für Figuren

Ton/Keramik
bemalt

Sakrale Ikonographie

Heiligendarstellung - Hl. Florian
neben dem Heiligen zusätzlich mehrere Tonfiguren

Künstler

Himmelbauer, Robert (*1931)

Auf einer Konsole steht der hl. Florian als Wandskulptur - in Ton, bemalt. Zusätzlich befinden sich mehrere Figuren dabei, in denen man verschiedene Persönlichkeiten aus dem Hirschbacher Gesellschaftsleben erkennen kann: Pfr. Leopold Schmolmüller, Franz Pömer (ehemaliger Gemeindesekretär), Johann Punesch, Peter Gusenleitner (VS-Direktor),...["Aus urheberrechtlichen Gründen können wir den weiteren Text nicht im Rahmen der Datenbank anzeigen und verweisen auf die unter Quellen genannten Publikationen."]

Datenbankerfassung
2020-04
Schauer Regina
Letzte Überarbeitung
2024-10
KD Administrator
© Arbeitskreis für Klein- und Flurdenkmalforschung in Oberösterreich