Hohes Holzkreuz mit einem Korpus aus Gusseisen ist auf einen Felsen gestellt. Die Rückwand im Bereich des Korpus ist mit Brettern verschlagen. Ein breites Blechdach schützt von oben. Das Pfarrgraben - Kreuz wurde um 1959/60 von Alfred Seyer aus Mauthausen renoviert. Dieser wohnte damals beim Kranzlbauer in Kirchberg. Im Jahr 2000 ist es vermutlich bei stürmischem Wetter vom Steinsockel gestürzt. Es befand sich in einem sehr schlechten Zustand. Alfred Süß, der bis vor einigen Jahren noch in unmittelbarer Nähe einen Teil des Pfarrgrundes bewirtschaftete, war die Renovierung ein persönliches Anliegen. Er fertigte unter Mithilfe seiner Söhne ein neues Holzkreuz an und befestigte es auf einer Metallhalterung. Die Blechabdeckung fertigte Gerhard Katzenschläger an. Der Korpus wurde von Karl Himmelbauer restauriert und neu bemalt. Errichtungsgrund: unbekannt