Robeischl - Kreuz

Stammdaten

Permalink:
Kategorie:
Einfaches Kreuz
Kreuzform:
Lateinisches Kreuz (mit Kleeblattenden)
Kreuzdarstellung:
Bildkreuz
Zustand:
Sehr gut / Renoviert
Erfassungsqualität:
Ort (Bezirk):
4242 Hirschbach im Mühlkreis (Freistadt)
Adressbeschreibung:
an der Hirschbacher Bezirksstraße unterhalb von Auerbach
Adresse (Ortschaft):
Auerbach 37
Breiten-, Längengrad:
48.481863793342, 14.432072193623 (Navigation starten)
a) Gesamthöhe (ohne Bekrönung):
150 cm
AKfKDF Bemassung Kreuz Vereinheitlicht
Profanes Bild
Material für Bilder

Metall
Auf einer Metallplatte befindet sich in einem Oval das Foto des Verunglückten.

Metall
Metall-Art

Eisen/Stahl

Metall-Technik

Schmiedearbeit
Der Kreuzungsmittelpunkt ist von geschmiedeten Doppelspiralen und Bögen kreisförmig umgeben.

Errichtung
1998

Votationsgrund
Unfall mit tödlichem Ausgang

Die Gedenkstätte mit einem verzinkten Schmiedeeisenkreuz wurde 1998 errichtet. Im Kreuzmittelpunkt ist ein Bild des Verunglückten befestigt. Errichtungsgrund: Jochen Robeischl, ein 23-jähriger Postbeamter aus Freistadt, verunglückte am 24.09.1997 um 05:20 Uhr auf dem Weg zur Arbeitsstelle in Reichenau. Vermutlich wollte er einem Wild ausweichen. Da das Bankett gerade neu errichtet wurde, kam er von der Straße ab, lenkte das Fahrzeug wieder auf die Straße und fuhr in den entgegenkommenden Lieferwagen einer Zeitungsausträgerin. Er verstarb an der Unfallstelle.

Datenbankerfassung
2020-04
Schauer Regina
Letzte Überarbeitung
2024-10
KD Administrator
© Arbeitskreis für Klein- und Flurdenkmalforschung in Oberösterreich