In der Mitte des Steines befindet sich das Christusmonogramm IHS, ganz unten die Jahreszahl 1906. Links und rechts davon ist ein Blumentopf mit dreiastiger Pflanze eingemeißelt. Der Breitpfeiler wurde 1906 aufgestellt. Er ist den Steinmetzarbeiten der Familie Wagner aus Haibach aus den Jahren um 1870 zuzuordnen. BUCH S. 188/89 Punkt 4 Thumfart, Josef, Heimatbuch Haibach im Mühlkreis, Haibach im Mühlkreis (2007), S. 254 Das eiserne Kruzifix wurde mit Sicherheit erst später hinzugefügt. Im Juli 2013 entfernten die Besitzer den Grünspan und reinigten den Breitpfeiler.