Seyrl - Kreuz

Stammdaten

Permalink:
Kategorie:
Einfaches Kreuz
Kreuzform:
Lateinisches Kreuz (mit Kugelenden)
Kreuzdarstellung:
Kreuz ohne Figur
Zustand:
Sehr gut / Renoviert
Erfassungsqualität:
Ort (Bezirk):
4242 Hirschbach im Mühlkreis (Freistadt)
Adressbeschreibung:
am Güterweg Berg – Nähe Haus Berg 5, am Wanderweg Hi10 gelegen
Adresse (Ortschaft):
Berg-Naser 5
Breiten-, Längengrad:
48.468664822015, 14.443319921674 (Navigation starten)
a) Gesamthöhe (ohne Bekrönung):
135 cm

b) Gesamtbreite:
90 cm
AKfKDF Bemassung Kreuz Vereinheitlicht
Inschrift
Inschriftentyp

Einfache Inschrift
Unser lieber Sohn Josef Plöchl, Berg 5 geb. am 6.12.1969 verunglückte am 3.5.1980 gewidmet von den Eltern.


Inschrift
Inschriftentyp

Christusmonogramm (PX)
im Kreuzungsmittelpunkt aus Schmiedeisen

Errichtung
1980

Votationsgrund
Unfall mit tödlichem Ausgang

Die Gedenkstätte mit Schmiedeeisenkreuz, das im Kreuzungspunkt ein PAX-Christi-Zeichen aufweist, wurde 1980 errichtet. Am Fußende befindet sich die konische Inschriftentafel mit eingezogenen Ecken, die Kreuzbalken sind von Doppelspiralen und Rocaillen gesäumt. Errichtungsgrund: Josef Plöchl, der Bruder des Besitzers, kam im Alter von 10 Jahren und 5 Monaten bei einem Holztransport ums Leben. Er wurde am Anhänger sitzend von zwei ins Rollen gekommenen Baumstämmen erdrückt.

Datenbankerfassung
2020-05
Schauer Regina
Letzte Überarbeitung
2024-10
KD Administrator
© Arbeitskreis für Klein- und Flurdenkmalforschung in Oberösterreich