Pichler am Berg - Wandmalerei und Mauernische

Stammdaten

Permalink:
Kategorie:
Denkmaltragendes Objekt
Zustand:
Gut
Erfassungsqualität:
Ort (Bezirk):
4242 Hirschbach im Mühlkreis (Freistadt)
Adressbeschreibung:
an der Hausmauer, am Wanderweg Hi10 gelegen
Adresse (Ortschaft):
Berg 1
Breiten-, Längengrad:
48.4657954, 14.4366112 (Navigation starten)
a) Gesamthöhe (ohne Bekrönung):
65 cm

b) Gesamtbreite:
40 cm
AKfKDF_Bemassung_Allgemein_Vereinheitlicht
Symbol

Sonne
integriert in das Schmiedeeisengitter vor der Hausnische


Symbol

Kreuz: Lateinisches Kreuz
integriert in das Schmiedeeisengitter vor der Hausnische


Hauszeichen

Wetterhahn
am Giebel des Daches


Inschrift
Inschriftentyp

Jahreszahl
1983

Sakrale Figur
Material für Figuren

Gips

Sakrale Ikonographie

Mariendarstellung - Lourdesmadonna
H=40 cm, in einer Rundbogennische, verschlossen mit einem Schmiedeeisengitter


Sakrales Bild
Material für Bilder

Putz
Secco - Malerei H=150 cm

Sakrale Ikonographie

Heiligendarstellung - Hl. Florian
darunter der Namen des Künstlers und das Jahr 1983

Errichtung
1971

Die Wandmalerei zeigt den hl. Florian. Herr Pichler sen. ließ ihn 1983 von einem Kollegen malen. Die Mauernische mit der Marienstatue wurde 1971 beim Umbau des Gebäudes errichtet. Errichtungsgrund: aus Dankbarkeit

Datenbankerfassung
2020-04
Schauer Regina
Letzte Überarbeitung
2024-10
KD Administrator
© Arbeitskreis für Klein- und Flurdenkmalforschung in Oberösterreich