Ortner Mauerbild

Stammdaten

Permalink:
Kategorie:
Denkmaltragendes Objekt
Zustand:
Witterungsschäden
Erfassungsqualität:
Ort (Bezirk):
4362 Bad Kreuzen (Perg)
Adressbeschreibung:
Am Nebengebäude des Bauernhauses Ortner.
Adresse (Ortschaft):
Wetzelstein (Wetzelstein)
Breiten-, Längengrad:
48.255601316705, 14.862406776505 (Navigation starten)
Sakrales Bild
Material für Bilder

Karton/Papier
Mit Holzrahmen.

Sakrale Ikonographie

Christusdarstellung - Prager Jesulein

Holz
Holz-Art

Eiche

Holz-Technik

gezimmert/getischlert

Errichtung
1892

Errichtungsgrund
Unbekannt

1892 wurde das "Stöckl" errichtet. Es wurde als "Troadkasten", Keller und Werkstatt genutzt. 1899 ist das Ortner durch Blitzschlag abgebrannt; während des Wiederaufbaues wurde das "Stöckl" auch bewohnt. Das Mauerbild dürfte schon bei der Errichtung des Gebäudes angebracht worden sein. In einer Nische, die mit einen gewellt geschnittenen schönen Holzrahmen eingefasst ist, der vorne, einem kleinen Gitter nachempfunden, Raum für Blumen gibt ist das Bild aufgehängt. Es hat zusätzlich ein Satteldach mit Blechabdeckung und ebenfalls gewellt geschnittenen vorderen Abschlussbrett.

Literaturquelle
2011
Flurdenkmäler in der Pfarre Grein,
Dipl. HTL-Ing. Georg Freinschlag , Seite 82
Datenbankerfassung
2020-09
Heilingbrunner Brigitte
Letzte Überarbeitung
2024-10
KD Administrator
© Arbeitskreis für Klein- und Flurdenkmalforschung in Oberösterreich