Der Anlass zur Errichtung der Kapelle war ein tödlicher Unfall bei Holzarbeiten. Die Statue ließ die Familie Glanzegg zum 60. Geburtstag von Karl Glanzegg, dem Vater des Besitzers, im Jahr 1993 von Robert Himmelbauer anfertigen. Der Standort ist in der Franziszeischen Landesaufnahme** zu sehen.
Das Satteldach ist mit Biberschwanzziegeln gedeckt. Der Segmentbogen der Nischenöffnung setzt sich im Innern fort. Die Madonna ist in eine zusätzlichen Segmentbogennische gestellt, ebenso das seitliche Bild und die Josefsstatue Ein klassisches Rautengitter verschließt die Nische. Dahinter schützt eine Glasscheibe zusätzlich den Inhalt.