Dieses Hinterglasbild wurde 1977 von Erika Sedivy aus Reichenau gemalt. In der Mitte zwischen Gnadenstuhl und hl. Florian ist das Schicksal beschrieben. Errichtungsgrund: Alfred „Fredi“ Preining, Sohn des Besitzers (*07.11.1957), kam bei dem Brand am 22.06.1961 ums Leben. Während die Eltern bei der Heuarbeit waren, ging er heim, da es ihm zu heiß war. Auf der Suche nach Süßigkeiten fand er Zündhölzer. Die Oma, die mit einem gebrochenen Fuß im Bett lag, wollte ihn mit den Worten „beiß, beiß“ (heiß, heiß ?) davon abhalten, damit zu spielen. Nach Ausbruch des Brandes konnte er sich leider nicht mehr retten und verbrannte. Das niedergebrannte Haus wurde 1961 durch Alois und Anna (+2010) Preining wieder aufgebaut.