Für diesen besonderen Kapellenbildstock wurde ein Baumstamm ausgehöhlt und mit zwei verschließbaren Nischen sowie einem Satteldach versehen (H=200 cm inkl. Pressstein/ B=95 cm/T=65 cm). In den als Sockel dienenden Pressstein - der schon immer am Haus war - ist die Jahreszahl 1808 eingemeißelt. Die hl. Maria mit Kind wurde von Poitn - Kindern als Geschenk an ihre Eltern beim Weinberger Advent gekauft. Das „Baummarterl“ fertigte Familie Kernecker um 2003/04 aus einer Tanne an. Diese war der größte, jemals in Hirschbach gewachsene Baum und stammt von Leopold Danner, vulgo Maurer aus Gossenreith.