Poitn - Bildstock

Stammdaten

Permalink:
Kategorie:
Kapellenbildstock
Zustand:
Sehr gut / Renoviert
Erfassungsqualität:
Ort (Bezirk):
4242 Hirschbach im Mühlkreis (Freistadt)
Adressbeschreibung:
neben der Gartenhütte im Hausgarten, an den Wanderwegen Hi4 und Hi8 gelegen
Adresse (Ortschaft):
Hofreith 3
Breiten-, Längengrad:
48.4663076, 14.404752 (Navigation starten)
a) Gesamthöhe (ohne Bekrönung):
200 cm

b) Gesamtbreite:
95 cm

c) Gesamttiefe:
65 cm
AKfKDF_Bemassung_Kapellenbildstock_Vereinheitlicht.png
Inschrift
Inschriftentyp

Jahreszahl
1808

Sakrale Figur
Material für Figuren

Ton/Keramik

Sakrale Ikonographie

Heilige Familie
Nische oben


Sakrale Figur
Material für Figuren

Ton/Keramik

Sakrale Ikonographie

Mariendarstellung - Maria mit Kind
Nische unten

Stein
Stein-Art

Granit/Granitverwandte Gesteine

Stein-Technik

gestockt
Jahreszahl 1808 eingemeißelt


Holz
Holz-Art

Tanne

Holz-Technik

gezimmert/getischlert

Errichtung
2003 - 2004

Votationsgrund
Dank

Für diesen besonderen Kapellenbildstock wurde ein Baumstamm ausgehöhlt und mit zwei verschließbaren Nischen sowie einem Satteldach versehen (H=200 cm inkl. Pressstein/ B=95 cm/T=65 cm). In den als Sockel dienenden Pressstein - der schon immer am Haus war - ist die Jahreszahl 1808 eingemeißelt. Die hl. Maria mit Kind wurde von Poitn - Kindern als Geschenk an ihre Eltern beim Weinberger Advent gekauft. Das „Baummarterl“ fertigte Familie Kernecker um 2003/04 aus einer Tanne an. Diese war der größte, jemals in Hirschbach gewachsene Baum und stammt von Leopold Danner, vulgo Maurer aus Gossenreith.

Datenbankerfassung
2020-05
Schauer Regina
Letzte Überarbeitung
2024-10
KD Administrator
© Arbeitskreis für Klein- und Flurdenkmalforschung in Oberösterreich