Mitterlehner Wegkreuz

Stammdaten

Permalink:
Kategorie:
Einfaches Kreuz
Kreuzform:
Lateinisches Kreuz (mit Kleeblattenden)
Kreuzdarstellung:
Kruzifix
Zustand:
Gut
Erfassungsqualität:
Ort (Bezirk):
4360 Grein (Perg)
Adressbeschreibung:
Vom Mitterlehner den Weg hinunter zur Aumühle.
Adresse (Ortschaft):
Schönfichten 5 (Schönfichten)
Breiten-, Längengrad:
48.267264754496, 14.87524071272 (Navigation starten)
Inschrift
Inschriftentyp

Christusmonogramm (INRI)
Im Kreuzungsmittelpunkt einzeilig durchbrochen in einem Ring der in den 4 Ecken der Kreuzung durch Strahlen den Heiligenschein darstellt.


Inschrift
Inschriftentyp

Jahreszahl
1888

Sakrale Figur
Material für Figuren

Metall
gegossen

Sakrale Ikonographie

Engel
Ein Engelkopf ist im Kleeblatt des Kreuzstammes eingearbeitet.

Metall
Metall-Art

Eisen/Stahl

Metall-Technik

gegossen
Stamm und Querbalken sind als Rankenwerk durchbrochen gegossen.

Errichtung
1888

Votationsgrund
unbekannt

Früher war hier eine Besitzgrenze; in der Nähe stand auch noch ein Holzkreuz, welches beim Haus Mitterlehner aufbewahrt wird. Vor einigen Jahrzehnten ereignete sich hier ein Unfall beim Transport einer Dreschmaschine - das hat aber mit der Errichtung des Kreuzes nichts zu tun. Das Wegkreuz stammt aus dem Friedhof. Am Mitterlehner-Haus ist auch noch ein Hausbild angebracht.

Literaturquelle
2011
Flurdenkmäler in der Pfarre Grein,
Dipl. HTL-Ing. Georg Freinschlag , Seite 83
Datenbankerfassung
2020-09
Heilingbrunner Brigitte
Letzte Überarbeitung
2024-10
KD Administrator
© Arbeitskreis für Klein- und Flurdenkmalforschung in Oberösterreich