Der Bogen der Rundbogenöffnung ist mit roten Ziegeln gemauert, die unverputzt sind. Der untere Teil der Nische ist mit Granit eingefasst, auch der Schlussstein ist aus Granit. Verschlossen ist die 101 x 67 cm große Nische mit einem Schmiedeeisengitter. Ein zweiarmiger, schmiedeeisernerner Kerzenleuchter steht vor der Madonna. Errichtungsgrund: Anstelle eines zugemauerten Fensters errichteten die Besitzer 2004 aus Dankbarkeit diesen Hausaltar. Inzwischen ist Sohn Hubert Besitzer.