Der Granitpfeiler wurde vor ca. 100 Jahren errichtet und hat im Aufsatz in einer seichten Nische ein Bild, das die Kreuzabnahme zeigt. Am Schaft befindet sich eine Gedenktafel für den verstorbenen Weinhändler Markus Hager. Dem Stil nach ist das Bildstöckl um 1740 entstanden. Wie Josef Thumfart bei der Beschreibung der Kleindenkmäler der Gemeinde Haibach feststellte, haben die Steinmetze Johann Pramer und Michael Puchinger viele Bildstöcke dieser Art produziert,...["Aus urheberrechtlichen Gründen können wir den weiteren Text nicht im Rahmen der Datenbank anzeigen und verweisen auf die unter Quellen genannten Publikationen."]