Der granitene, zierliche Pfeilerbildstock hat abgefaste Kanten. Im Aufsatz befindet sich ein Blechbild mit der hl. Maria mit Kind. Der Bildstock wurde vor ca. 100 Jahren errichtet. Das schmiedeeiserne Patriarchenkreuz bekrönt das Objekt. Das Bildstöckl stammt der Form und dem Aussehen nach aus einer Steinmetzwerkstatt, die wahrscheinlich im Bereich Ottenschlag zu finden war und Mitte des 18. Jahrhunderts viele Objekte gefertigt hat. Ernestine Wiesinger (die Mutter des Besitzers) ließ im Jahr 2000, nach dem Tod ihres Gatten, von der Künstlerin Elisabeth Traxl-Eder aus Schlag dieses neue Bild malen. Errichtungsgrund: Knechte vom Seppn Hansl- und Jungwirthhaus duellierten sich um ein Mädchen, wobei beide ums Leben kamen (in den Sterbematrikeln der Pfarre Hirschbach sind jedoch keinerlei Hinweise zu finden).