Jungwirth - Wandrelief

Stammdaten

Permalink:
Kategorie:
Denkmaltragendes Objekt
Zustand:
Sehr gut / Renoviert
Erfassungsqualität:
Ort (Bezirk):
4242 Hirschbach im Mühlkreis (Freistadt)
Adressbeschreibung:
oberhalb der Haustür, am Wanderweg Hi6 gelegen
Adresse (Ortschaft):
Oberhirschgraben 5
Breiten-, Längengrad:
48.4976925, 14.3985978 (Navigation starten)
a) Gesamthöhe (ohne Bekrönung):
145 cm

b) Gesamtbreite:
165 cm
AKfKDF_Bemassung_Allgemein_Vereinheitlicht
Inschrift
Inschriftentyp

Spruch
In nomine Patris et Filii, et Spiritus Sancti. A.

Sakrales Bild
Material für Bilder

Putz
Stuckrelief aus Edelgips

Sakrale Ikonographie

Gott-Vater-Darstellung - aus dem Himmel herabblickend
mit Spruchband und Dreiecksnimbus mit Strahlen

Künstler

Himmelbauer, Robert (*1931)
und Himmelbauer Karl

Errichtung
1989

Errichtungsgrund
Anlass mit aktuellem Bezug

Bei diesem Haussegen handelt es sich um eine Stuckarbeit aus Edelgips. Der Haussegen stellt Gott Vater in den Wolken dar, der ein Spruchband mit dem Spruch „In nomine patris et filii et spiritus sancti. A" hält. Der Stuck ist weiß belassen und hebt sich vom altrosa Rieselputz des Hauses gut ab.
Errichtungsgrund: Es wurde im Zuge des Hausstockneubaues 1989 von Robert und Karl Himmelbauer angefertigt.

Datenbankerfassung
2020-05
Schauer Regina
Letzte Überarbeitung
2024-10
KD Administrator
© Arbeitskreis für Klein- und Flurdenkmalforschung in Oberösterreich