Das lateinische Aluminiumkreuz ist mit Seilen verankert. Das Gipfelkreuz auf dem höchsten Punkt des Thierbergs, dem 844 m hohen Hirtstein, wurde 1983 im Auftrag des Verschönerungsvereins Schenkenfelden von Franz Kaineder errichtet. Die Betreuung liegt beim Verein „Liebenswertes Schenkenfelden“. Bei der Segnung wies Generaldechant Pfarrer Johann Andeßner auf das Zeichen des Kreuzes hin, als das Zeichen...["Aus urheberrechtlichen Gründen können wir den weiteren Text nicht im Rahmen der Datenbank anzeigen und verweisen auf die unter Quellen genannten Publikationen."]