Hirtstein - Kreuz

Stammdaten

Permalink:
Kategorie:
Einfaches Kreuz
Kreuzform:
Lateinisches Kreuz (mit geraden Enden)
Kreuzdarstellung:
Kreuz ohne Figur
Zustand:
Sehr gut / Renoviert
Erfassungsqualität:
Ort (Bezirk):
4192 Schenkenfelden (Urfahr-Umgebung)
Adressbeschreibung:
am Wanderweg Hi7 und am Nordwaldkammweg gelegen
Adresse (Ortschaft):
Thierberg 8
Breiten-, Längengrad:
48.516290736582, 14.377466233589 (Navigation starten)
a) Gesamthöhe (ohne Bekrönung):
400 cm

b) Gesamtbreite:
200 cm
AKfKDF Bemassung Kreuz Vereinheitlicht
Kreuzfunktion
Gipfelkreuz
Metall
Metall-Art

Aluminium

Metall-Technik

Schlosserarbeit

Errichtung
1983

Das lateinische Aluminiumkreuz ist mit Seilen verankert. Das Gipfelkreuz auf dem höchsten Punkt des Thierbergs, dem 844 m hohen Hirtstein, wurde 1983 im Auftrag des Verschönerungsvereins Schenkenfelden von Franz Kaineder errichtet. Die Betreuung liegt beim Verein „Liebenswertes Schenkenfelden“. Bei der Segnung wies Generaldechant Pfarrer Johann Andeßner auf das Zeichen des Kreuzes hin, als das Zeichen...["Aus urheberrechtlichen Gründen können wir den weiteren Text nicht im Rahmen der Datenbank anzeigen und verweisen auf die unter Quellen genannten Publikationen."]

Datenbankerfassung
2020-05
Schauer Regina
Letzte Überarbeitung
2024-10
KD Administrator
© Arbeitskreis für Klein- und Flurdenkmalforschung in Oberösterreich